Ich war/bin ganz aus dem Häusschen, denn wir haben noch die Nachricht erhalten, dass wir das Spiel inkl. Konsole behalten dürfen! Vielen herzlichen Dank nochmal an freundin-trendlounge und Nintendo!
Ich kannte bisher nur den ersten Gameboy. Ansonsten besitze ich "nur" eine Sony PS3 für den Fernseher. Da ist so etwas handliches echt super.
So - jetzt aber zu meinen Testeindrücken, die vorrangig um das Spiel "New Art Academy" gehen. (Zum Vergrößern der Bilder einfach anklicken)
![]() |
Startbildschirm |
Man hat die Wahl zwischen "Lektionen" oder "Freies Zeichnen". Ich habe mich bis zum jetzigen Zeitpunkt nur mit den Lektionen beschäftigt. Hier wird von Vince Schritt für Schritt erklärt wie man vorgeht. Er erklärt einem alles über den Einsatz eines Gitternetzes, über Komplementärfarben, verschiedene Arten zu Schrafieren, über Pinselstärken, Mischverhältnisse etc. Auch Erläuterungen über Künstler, die das angewandt haben kommen nicht zu kurz. Sollten einem die Erklärungen zu lang ausfallen genügt ein antippen auf den unteren Bildschirm.
Die erste Lektion ist eine Kirsche. Die Vorlage sieht so aus:
![]() |
Vorlage Kirsche |
Das Ergebnis eines Kollegen in der Mittagspause:
![]() |
Versuch eines Kollegen in der Mittagspause |
Die zweite Lektion ist eine Tulpe:
![]() |
Vorlage Tulpe |
Hier fängt man an, erst einmal einen Hintergrund zu bemalen. Nachdem man Pinsel und Farbe ausgewählt hat (Vince mischt hier am Anfang noch alles vor) kann man lospinseln. Wie beim echten Pinsel geht auch hier die Farbe aus. Stift kurz vom Bildschirm lösen - wieder auftippen und weiter gehts. Auch die Malgeräusche kommen dem echten Pinselgeräusch sehr nahe.
Mein erster Versuch:
![]() |
Mein erster Versuch |
Weiter geht es mit einer Bleistiftzeichnung, hier die Vorlage:
![]() |
Vorlage Baum |
Vince erklärt hier die unterschiede zwischen den einzelnen Bleistiften, die Möglichkeiten Schatten und Helligkeit darzustellen, und die verschiedenen Arten der Schraffur.
Mein Ergebnis:
![]() |
Baum Bleistiftzeichnung |
Nun folgt eine Wassermelone, hier die Vorlage:
![]() |
Vorlage Melone |
Mein Ergebnis:
![]() |
Mein abendliches Ergebnis |
Das Bild hat mir bis jetzt am meisten Spaß gemacht. Alleine schon, weil mir die Farben so gut gefallen. Hier wurden übgrigens auch wieder Komplementärfarben gewählt (lila/orange). Vince erklärt hier nochmal alles über Glanzpunkte.
Hier kam glaube ich eine Mini-Lektion dazu. Eine aufgeschnittene Avocado. Hier gleich mein Ergebnis:
![]() |
Ganz ohne Vince - eine Mini-Lektion |
Gestern Abend im Bett, habe ich mich gleich weiter an ein neues Bild gewagt. An eine Windmühle. Hier die Vorlage:
![]() |
Vorlage Windmühle |
Und mein Ergebnis - wie gesagt, mit einer Hand im Bett... da sind die Flügel schon leicht krum geworden ;-)
![]() |
Mein Ergebnis mit Bleistiften |
Bis jetzt bin ich noch mit feuereifer dabei. Ich nehme ihn Abends immer mit ins Bett, und male ein Bild bzw. nehme eine Lektion durch.
Ich finde das Spiel New Art Academy auch äußerst lehrreich. Hier sieht man mal, wie viele einzelne Schritte eigentlich notwendig sind, um ein schönes Bild zu kreieren . Erst das Gitternetzt einschalten (damit geht es ja soviel einfacher!) dann erst die Grundformen, Hintergrund, Schatten, Helligkeit, dann verblenden, ausfüllen, weitere Farben ausfüllen, verblenden etc. Und ich bin erst bei den Anfänger-Lektionen!
Dass Bild am Ende lässt einen zu sich selber nur eines sagen:
WOW, das hab ich gemalt??? :-)
Also ohne die Anleitung von Vince hätte ich das nicht geschafft - und ich freue mich schon auf meine nächsten Lektionen. Da kommen noch ganz andere Maltechniken, Materialien und Stifte hinzu.
Ein kleines Minuspunkt muss ich dem Spiel allerdings beim Speichern geben. Hier hat man mehrere Optionen - Spielstand speicher, zur Mappe speichern... oder man kann die Bilder dann auch in einer Galerie aufhängen.
Ich würde es bevorzugen, wenn es auf dem Startbildschirm eine "Mappe" gäbe, in der man sich alle Bilder einfach anschauen kann. Vielleicht habe ich das aber auch noch nicht gefunden?
Mein Fazit bis jetzt: Trotz des klitzekleinen Minuspunktes für das speichern, auffinden und anschauen meiner gemalten Bilder - alle Daumen hoch!