Ich war auch erst etwas skeptisch - und habe es deshalb gleich mal ausprobiert.
Das Ergebnis?
Niedliche kleine Tassenkuchen - die in ihrer Variation schier unerschöpflich sind!
Ich sage: AUSPROBIEREN! Ihr werdet überrascht sein :-)
Und das braucht ihr für 2 Tassen:
- 1 Ei
- 2 1/2 Esslöffel Zucker
- 2 1/2 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel Milch
- 2 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Minipriese Salz
und nach Belieben:
- Kakaopulver oder/und
- Nutella oder/und
- gemahlene Haselnüsse und/oder
- Schokotröpfchen und/oder
- Vaniliezucker und/oder
- Rumaroma und/oder
- Orangensaft und/oder
- sonstige Backzutaten
ganz nach Lust und Laune

Somit habe ich mal meinen Grundteig.
Den Teig habe ich dann aufgeteilt und in zwei Becher gefüllt um sie ein wenig zu variieren.
1. Variaton: Schokotröpfchen
2. Variation: Nutella , Kakaopulver, Rumaroma
Je nachdem wie die Konsistenz vom Teig ist noch etwas Milch oder Mehl hinzufügen. Die Zutaten könnt Ihr wie gesagt nach herzenslust variieren. Kleine Apfelstückchen oder ein paar Schattenmorellen könnte ich mir auch sehr sehr gut vorstellen. Ich werde sicher noch ein wenig experimentieren!
Das ganze sieht dann im Becher nach ein bisschen wenig Teig aus - aber nicht täuschen lassen - die Kuchen gehen noch in der Mikrowelle auf!
Becher ab in die Mikrowelle und auf höchster Stufe für ca. 3 Minuten "backen". Hier bitte am besten Minutenweise rantasten. Das geht wirklich sehr sehr schnell.
Danach sollten sie ungefähr so aussehen - die obere Schicht glänzt schön.
Ich habe auch bei den Bechern den Holzstäbchentest gemacht.
Die Kuchen kann man jetzt aus dem Becher naschen - oder so wie ich auf einen Teller stürzen.
Dafür einfach mit dem Holzstäbchen den Kuchen am Rand lösen und vorsichtig auf einen Teller stürzen.
Hier haben wir das leckere Ergebnis:
Auf jeden Fall gleich warm genießen!!!
Viel Spaß beim ausprobieren und naschen!